Mit blinkenden Fahrgeschäften und duftenden Verzehrbuden werden große und kleine Besucher zum Verweilen eingeladen.
Der Steinfelder Marktplatz verwandelt sich endlich wieder zu einem Rummelplatz für Groß und Klein. Vom 04. bis zum 06. Oktober laden blinkende Fahrgeschäfte und duftende Verzehrbuden große und kleine Besucher zum Verweilen ein.
Die offizielle Eröffnung mit musikalischer Unterstützung durch das Steinfelder Kolpingorchester findet am Samstag, den 04. Oktober um 18 Uhr nach der Abendmesse mit dem traditionellen Freibieranstich. Mit dabei sind Vertreter der Schausteller sowie Gäste aus Politik und Verwaltung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Schon vor der offiziellen Eröffnung sind am Samstagsmittag ab 13 Uhr die Fahrgeschäfte wie der Autoscooter, der Kinderflug und das Karussell oder die Schießbude geöffnet.
Am Sonntag ist neben Karussell fahren auch „Shoppen“ angesagt, denn in „Steinfeld ist verkaufsoffen“. So laden Gemeinde, Kaufleute und Schausteller große wie kleine Besucher ab 13 Uhr zu einem Rundgang über den Markt sowie zum Einkaufen ein.
Auch das Backhaus im Lohgerbereipark ist am Sonntagnachmittag geöffnet. Unter dem Motto „Apfelfest“ dreht sich beim Backen alles rund um den zeitlosen und knackigen Fitmacher Apfel. Dazu frischgebrühter Kaffee, Apfelkuchen oder Apfelpizza. Alles wird selber vor Ort hergestellt. Groß und Klein können mit der Apfelmühle und der Obstpresse frischen Apfelsaft herstellen.
In diesem Jahr findet auch der Flohmarkt am Sonntag mit dem allgemeinen Kirmesbeginn ab 13 Uhr auf der Großen Straße mitten im Ortskern statt. Egal ob Groß oder Klein, jeder kann seinen Platz zum Verkaufen selber aussuchen. Auf selbst mitgebrachten Decken oder Tischen können Spielsachen, Klamotten, Deko und tolle andere Sachen verkauft werden. Die Große Straße von der Eisdiele bis zum Kirmesplatz bietet dafür ausreichend Platz.
Am Montag heißt es dann noch einmal Kirmestrubel ab 13 Uhr für alle. Die Schausteller werden an diesem Tag ihre Fahrgeschäfte und Leckereien zu ermäßigten Preisen anbieten. In diesem Jahr gibt es wieder den „Bummelpass“ für die Kleinen. Kinder und Familien erhalten mit diesem Pass, der in den Schulen und Kindergärten verteilt wird, die Möglichkeit zu ermäßigten Preisen die Fahrgeschäfte zu nutzen sowie Süßigkeiten und andere Leckereien vergünstigt zu erhalten.
Ab 17 Uhr heißt es wieder „Firmen treffen Firmen“. In diesem Jahr können die Firmen ihre Treffsicherheit beim Dosenwerfen wieder unter Beweis stellen. Für die Gewinner gibt es den berühmten Wanderpokal und eine Flasche Räubertrunk. Das Miteinander sorgt immer wieder für eine schöne Feierabend-Atmosphäre.
Sa, 4. Oktober 2025 | 13:00 Uhr
So, 5. Oktober 2025 | 13:00 Uhr
Mo, 6. Oktober 2025 | 13:00 Uhr